Hier lässt´s sich leben!

.

  • Schadstoffsammlung

    Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

    Im Frühjahr und Herbst macht die mobile Schadstoff-Sammlung der ZVO Entsorgung GmbH an verschiedenen Stationen halt. Dort können Sie schadstoffhaltige Gegenstände kostenlos abgeben. Dazu gehören zum Beispiel Lacke, Säuren, Laugen, Chemikalien und Leuchtstofflampen. Außerhalb der festen Sammeltermine können Sie Ihre Schadstoffe auch kostenpflichtig auf den Recyclinghöfen der ZVO Entsorgung GmbH abgeben. Die Gebühren richten sich […]

  • Dämmerschoppen

    Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

    Für alle Schlaflosen und Nachtschwärmer findet im Feuerwehrhaus das Dämmerschoppen statt. Jeder ist herzlich Willkommen, um sich in netter Atmosphäre mit anderen Arfradern auszutauschen oder um neue Kontakt zu schließen.

    Kostenlos
  • Gottesdienst im Feuerwehrhaus

    Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

    Seit Januar 2015 hat die Curauer Kirchengemeinde einen neuen Pastor: Florian Gottschalk. Herr Gottschalk möchte sich auch auf den Dörfern bekanntmachen und wir freuen uns, ihn am 27.09. im Feuerwehrgerätehaus begrüßen zu dürfen. Neben dem sonntäglichen Gottesdienst, wird auch der Posaunenchor die Veranstaltung untermalen. Die Sitzplätze sind begrenzt, daher bitten wir um rechtzeitiges erscheinen.

    Kostenlos
  • Feuerwehr Dienstversammlung

    Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

    Die aktiven Kameraden treffen sich im Feuerwehrgerätehaus. Die Agenda wird am Abend veröffentlicht. Neben praktischen Übungen mit feuerwehrtechnischem Equipment, wird natürlich auch theoretisches Wissen vertieft und erweitert. >>Wer Interesse an der aktiven Mitarbeit in der Feuerwehr hat, der schaut einfach während der Dienstversammlungen vorbei.<<

    Kostenlos
  • Dorfschaftsversammlung

    Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

    Die Bürgermeisterin lädt zur Dorfschaftsversammlung in das Feuerwehrgerätehaus  ein. Bei dieser Veranstaltung werden die Arfrade Bürger über aktuelle Geschehnisse und Planungen der Gemeinde Stockelsdorf und der Ortschaft informiert. Da diese Termine sehr zahlreich besucht sind, bitten wir um ein rechtzeitiges Erscheinen. Folgende Punkte werden thematisiert: Breitbandversorgung auf den Dörfern 380 KV-Leitung (Verlauf um Arfrade) Straßenschäden […]

    Kostenlos
  • Feuerwehr Dienstversammlung

    Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

    Die aktiven Kameraden treffen sich im Feuerwehrgerätehaus. Die Agenda wird am Abend veröffentlicht. Neben praktischen Übungen mit feuerwehrtechnischem Equipment, wird natürlich auch theoretisches Wissen vertieft und erweitert. >>Wer Interesse an der aktiven Mitarbeit in der Feuerwehr hat, der schaut einfach während der Dienstversammlungen vorbei.<<

    Kostenlos
  • Dämmerschoppen

    Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

    Für alle Schlaflosen und Nachtschwärmer findet im Feuerwehrhaus das Dämmerschoppen statt. Jeder ist herzlich Willkommen, um sich in netter Atmosphäre mit anderen Arfradern auszutauschen oder um neue Kontakt zu knüpfen.

    Kostenlos
  • Zeitumstellung

    Das Ende der Sommerzeit im Jahr 2015 ist am Sonntag, den 25. Oktober um 03:00 Uhr MEZ. Jetzt werden die Uhren auf die Winterzeit (Normalzeit) umgestellt. Die Nacht ist dann eine Stunde länger. So wird die Uhr in der Nacht vom 24.10 auf 25.10.2015 richtig auf die Winterzeit umgestellt:

  • Weihnachtswerkstatt

    Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

    Unter der Leitung von Anna Dücker, findet auch in diesem Jahr wieder das Weihnachtsbasteln statt. Alle Kinder, die Spaß am Basteln haben, sind im Feuerwehrhaus herzlich willkommen. Mit verschiedenen Werkstoffen werden kreative Ideen umgesetzt, um später die Weihnachtszeit einzuläuten. Bei Fragen steht Anna Dücker unter der Telefonnummer 04506/2559954 gerne zur Verfügung.

    Kostenlos
  • Feuerwehr Dienstversammlung

    Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

    Die aktiven Kameraden treffen sich im Feuerwehrgerätehaus. Die Agenda wird am Abend veröffentlicht. Neben praktischen Übungen mit feuerwehrtechnischem Equipment, wird natürlich auch theoretisches Wissen vertieft und erweitert. >>Wer Interesse an der aktiven Mitarbeit in der Feuerwehr hat, der schaut einfach während der Dienstversammlungen vorbei.<<

    Kostenlos