Hier lässt´s sich leben!

.

  • Laternenumzug

    Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

    Wenn die Dämmerung hereinbricht, hört man im Dorf schon von weitem fröhlichen Kindergesang und in der Ferne leuchten bunte, selbst gebastelte Laternen. Jedes Jahr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr einen Laternenumzug und lässt die Kinderherzen höher schlagen. „Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne....“ dieses Lied und sicherlich noch viele weitere werden angestimmt. Musikalisch werden […]

    Kostenlos
  • Weihnachtswerkstatt

    Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

    Unter der Leitung von Anna Dücker, findet auch in diesem Jahr wieder das Weihnachtsbasteln statt. Alle Kinder, die Spaß am Basteln haben, sind im Feuerwehrhaus herzlich willkommen. Mit verschiedenen Werkstoffen werden kreative Ideen umgesetzt, um später die Weihnachtszeit einzuläuten. Bei Fragen steht Anna Dücker unter der Telefonnummer 04506/2559954 gerne zur Verfügung.

    Kostenlos
  • Weihnachtswerkstatt

    Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

    Unter der Leitung von Anna Dücker, findet auch in diesem Jahr wieder das Weihnachtsbasteln statt. Alle Kinder, die Spaß am Basteln haben, sind im Feuerwehrhaus herzlich willkommen. Mit verschiedenen Werkstoffen werden kreative Ideen umgesetzt, um später die Weihnachtszeit einzuläuten. Bei Fragen steht Anna Dücker unter der Telefonnummer 04506/2559954 gerne zur Verfügung.

    Kostenlos
  • Kranzniederlegung am Ehrenmal

    am Ehrenmal Hauptstraße 41, Arfrade, SH, Deutschland

    Um die gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege zu ehren, versammeln wir uns am Volkstrauertag am Ehrenmal. Die Feuerwehr steht Ehrenwache und die Gemeindevertretung verliest einige Worte um den Toten zu gedenken. Diese Zeremonie soll auch ein Mahnmal für die gesamte Bevölkerung sein.

    Kostenlos
  • Klimaschutzkonzept (Stockelsdorf)

    Gemeinde Stockelsdorf Ahrensböker Str. 7, Stockelsdorf, SH, Deutschland

    Die Gemeinde Stockelsdorf lädt zu einer öffentlichen Auftaktveranstaltung mit dem Thema "Integriertes Klimaschutzkonzept Stockelsdorf" ein. Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal der Gemeinde statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Agenda: – Was sind die Inhalte und wer arbeitet daran? – Welchen CO2-Fußabdruck hat Stockelsdorf heute? – Sie haben Ideen für mehr Klimaschutz in Stockelsdorf?! Hier die […]

  • Weihnachtswerkstatt

    Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

    Bitte beachten: Dieses ist ein optionaler Termin und wird nach Bedarf wahrgenommen. Unter der Leitung von Anna Dücker, findet auch in diesem Jahr wieder das Weihnachtsbasteln statt. Alle Kinder, die Spaß am Basteln haben, sind im Feuerwehrhaus herzlich willkommen. Mit verschiedenen Werkstoffen werden kreative Ideen umgesetzt, um später die Weihnachtszeit einzuläuten. Bei Fragen steht Anna […]

    Kostenlos
  • Seniorenfrühstück

    Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

    Bei einem herzhaften Frühstück und ein wenig Musik, stimmen wir uns auf die Vorweihnachtszeit ein und möchten mit Ihnen einen besinnlichen und heiteren Vormittag verbringen. Für unsere Planung möchten wir Sie bitten, sich bis Montag den 01. Dezember bei Katrin Flick (Tel. 04506 222) anzumelden. Gerne können Sie auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

    Kostenlos
  • Dämmerschoppen

    Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

    Das letzte Mal in diesem Jahr findet das Dämmerschoppen im Feuerwehrhaus statt. Jeder ist herzlich Willkommen, um sich in netter Atmosphäre mit anderen Arfradern auszutauschen oder um neue Kontakt zu schließen.

    Kostenlos
  • Dämmerschoppen

    Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

    Für alle Schlaflosen und Nachtschwärmer findet im Feuerwehrhaus das Dämmerschoppen statt. Jeder ist herzlich Willkommen, um sich in netter Atmosphäre mit anderen Arfradern auszutauschen oder um neue Kontakt zu schließen.

    Kostenlos
  • Notfallmanagement in der Häuslichkeit

    Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

    Ein theoretisches und praktisches Seminar von Jens Untiedt (Notarzt & Intensivmediziner) und Ulf Müller Romberg (Ausbilder & stellvertr. Stationsleiter ITS).  Der plötzliche Herztod ist mit schätzungsweise 80.000 bis 100.000 Fällen pro Jahr eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Wir laden herzlich ein: Zur Information Zur Übung Zur Diskussion Wir wollen Einblicke geben über das Leben […]

    Kostenlos