Kunstprojekt: Stromkästen Arfrade


Kunstprojekt: Stromkästen Arfrade

Auf der diesjährigen Dorfschaftsversammlung hat der Dorfvorstand den Vorschlag unterbreitet, die Stromkästen im Dorf zu bemalen und damit einen bunten Akzent im Ortsbild zu setzen.

Dieser Vorschlag stieß bei der Bevölkerung auf sofortigen Zuspruch und viele Bewohner haben bereits Vorschläge zur Gestaltung der Stromkästen geäußert, die von ländlicher Idylle, Natur- und Tierwelt bis hin zu nordischen Motiven reichen.

Fünf Mitglieder vom Verein Hofprojekt Arfrade haben sich bereit erklärt, ihre künstlerischen Talente einzubringen und die Stromkästen mit unterschiedlichen Motiven zu gestalten. Ziel ist es, durch kleine Kunstwerke eine lebendige und farbenfrohe Atmosphäre zu schaffen, die das Straßenbild aufwertet.

„Los gehen soll es bereits im Juli und in diesem Jahr wollen wir 3 bis 4 Stromkästen bemalen“, so Katharina vom Hofprojekt. Neben den vielen Vorschlägen aus der Bevölkerung, möchte der Verein auch generationsübergreifende Motive verwirklichen.

Die Idee, die Stromkästen künstlerisch zu gestalten, fand schnell Anklang bei der Gemeinde Stockelsdorf und dem Verein Bündnis für Bürger (BfB) aus Stockelsdorf. Beide Institutionen haben sich bereit erklärt, das Projekt finanziell zu unterstützen, um die Umsetzung zu ermöglichen.

Dem Dorfvorstand wurde heute von Renate Wentorf (Vorsitzende) und Elke Simon (Kassenwartin) von dem Verein Bündnis für Bürger aus Stockelsdorf offiziell eine Spende von 250€ übergeben. Für die Spende und über den liebevoll gestalteten Spendenscheck, freute und bedankte sich der Dorfvorstand.

Einen Wunsch hat der Verein geäußert: „Wir würden uns sehr freuen, wenn ein Motiv mit zwei sich reichenden Händen und ein Leuchtturm auf den Stromkästen gemalt wird“, so Renate Wentorf.

Der bürokratische Veraltungsakt ist zwischenzeitlich abgeschlossen. „Die schriftliche Genehmigung von der TraveNetz, zur Bemalung der insgesamt 15 Stromkästen, liegt dem Dorfvorstand vor“, erklärte Claus Schierholz.

Dieses Projekt zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, gemeinsam zu handeln und die eigene Umgebung aktiv mitzugestalten. Das Projekt zur Verschönerung der Stromkästen ist ein weiterer Schritt in Richtung eines lebendigen und einladenden Dorfes.

v. l. n. r..: Anna Dücker, Elke Simon, Claus Schierholz, Renate Wentorf.