Hier lässt´s sich leben!

.

Schadstoffsammlung

Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

Im Frühjahr und Herbst macht die mobile Schadstoff-Sammlung der ZVO Entsorgung GmbH an verschiedenen Stationen halt. Dort können Sie schadstoffhaltige Gegenstände kostenlos abgeben. Dazu gehören zum Beispiel Lacke, Säuren, Laugen, Chemikalien und Leuchtstofflampen. Außerhalb der festen Sammeltermine können Sie Ihre Schadstoffe auch kostenpflichtig auf den Recyclinghöfen der ZVO Entsorgung GmbH abgeben. Die Gebühren richten sich […]

Free

Dämmerschoppen

Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

Wieder eine Woche geschafft! Für einen gemütlichen Wochenausklang treffen sich alle Schlaflosen und Nachtschwärmer im Feuerwehrhaus zum Dämmerschoppen. Jeder ist herzlich Willkommen, um sich mit Getränken und Knabberkram in netter Atmosphäre mit anderen Arfradern auszutauschen oder um neue Kontakte zu schließen.

Free

Feuerwehr Dienstversammlung

Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

Die aktiven Kameraden treffen sich im Feuerwehrgerätehaus. Die Agenda wird am Abend veröffentlicht. Neben praktischen Übungen mit feuerwehrtechnischem Equipment, wird natürlich auch theoretisches Wissen vertieft und erweitert. >>Wer Interesse an der aktiven Mitarbeit in der Feuerwehr hat, der schaut einfach während der Dienstversammlungen vorbei.<<

Free

Laternenumzug

Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

Wenn die Dämmerung hereinbricht, hört man im Dorf schon von weitem fröhlichen Kindergesang und in der Ferne leuchten bunte, selbst gebastelte Laternen. Jedes Jahr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr einen Laternenumzug und lässt die Kinderherzen höher schlagen. „Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne….“ dieses Lied und sicherlich noch viele weitere werden angestimmt. Musikalisch werden […]

Free

Feuerwehr Dienstversammlung

Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

Die aktiven Kameraden treffen sich im Feuerwehrgerätehaus. Die Agenda wird am Abend veröffentlicht. Neben praktischen Übungen mit feuerwehrtechnischem Equipment, wird natürlich auch theoretisches Wissen vertieft und erweitert. >>Wer Interesse an der aktiven Mitarbeit in der Feuerwehr hat, der schaut einfach während der Dienstversammlungen vorbei.<<

Free

Zeitumstellung

Das Ende der Sommerzeit im Jahr 2017 ist am Sonntag, den 29. Oktober um 03:00 Uhr MEZ. Jetzt werden die Uhren auf die Winterzeit (Normalzeit) umgestellt. Die Nacht ist dann eine Stunde länger. Stellen Sie Ihre Uhren in der Nacht von Samstag auf Sonntag früh von 3 Uhr auf 2 Uhr zurück! Uhrzeit

Informationsveranstaltung öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)

Dissauer Hof Dissauer Dorfstraße 74, Dissau, SH, Deutschland

Thema: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) in der Gemeinde Stockelsdorf Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum 01. November 2017, 19.00 Uhr, in den Dissauer Hof  ein. Während dieser Veranstaltung stellt Ihnen unser Fachplaner, Herr Luft vom Planungsbüro urbanus GbR aus Lübeck, das neue Konzept zum Thema öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) […]

Free

Feuerwehr Dienstversammlung

Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

Die aktiven Kameraden treffen sich im Feuerwehrgerätehaus. Die Agenda wird am Abend veröffentlicht. Neben praktischen Übungen mit feuerwehrtechnischem Equipment, wird natürlich auch theoretisches Wissen vertieft und erweitert. >>Wer Interesse an der aktiven Mitarbeit in der Feuerwehr hat, der schaut einfach während der Dienstversammlungen vorbei.<<

Free

Dämmerschoppen

Feuerwehrhaus Hauptstraße 16, Arfrade, Deutschland

Wieder eine Woche geschafft! Für einen gemütlichen Wochenausklang treffen sich alle Schlaflosen und Nachtschwärmer im Feuerwehrhaus zum Dämmerschoppen. Jeder ist herzlich Willkommen, um sich mit Getränken und Knabberkram in netter Atmosphäre mit anderen Arfradern auszutauschen oder um neue Kontakte zu schließen.

Free

Kranzniederlegung am Ehrenmal

am Ehrenmal Hauptstraße 41, Arfrade, SH, Deutschland

Um die gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege zu ehren, versammeln wir uns am Volkstrauertag am Ehrenmal. Die Feuerwehr steht Ehrenwache und die Gemeindevertretung verliest einige Worte um den Toten zu gedenken. Diese Zeremonie soll auch ein Mahnmal für die gesamte Bevölkerung sein.

Free